Grube Königsberg.

Historie trifft Moderne.

Die „Tage der Industriekultur Mittelhessen“, die in diesem Jahr vom 30.06. - 09.07.2023 stattfinden, möchten wir zum Anlass nehmen, um euch unser industrielles Kulturgut „Grube Königsberg“ vorzustellen.

Das Gebäude wurde ursprünglich Mitte der 50er Jahre von dem Düsseldorfer Mannesmann-Konzern als Eisenerzgrube erbaut, bevor der Komplex vor ca. 25 Jahren durch entsprechende Umbaumaßnahmen als Tierklinik genutzt wurde.

Nachdem die Tierklinik im Jahr 2014 ihre Pforten schloss, begannen im Jahr 2016 die Planungsarbeiten für den Umbau sowie die daher gehende Umnutzung des ehemaligen Industriedenkmals im Wasserschutzgebiet.

Für die Verwirklichung der 36 Wohneinheiten auf dem ca. 1.870 qm umfassenden Grundstück sollten tragende Bauteile und Decken aus Mauerwerk und Stahlbeton aufgrund der erhöhten Spannweiten sowie die 2-schaligen Außenwände aus Ziegelstein-Mauerwerk erhalten bleiben. Ebenso wurde die bestehende Dachkonstruktion nur saniert und mit neuer Dämmung ausgestattet. Außerdem wurden Fenster und Türen, soweit möglich, ertüchtigt, um den Erhalt der gesamten Fassadenoptik gewährleisten zu können. Die Heizungsanlage wurde vollständig nach dem Energieeinspargesetz erneuert.

Das ehemalige Eisenerzsilo, aus Sichtbeton und in der obersten Etage aus Ziegeln ausgeführt, bildet heute noch den Blickfang und bietet alleine Platz für insgesamt sieben Wohneinheiten.

Der Innenhof wurde mit Begrünungsflächen, Gehwegen und insgesamt 65 Parkplätzen zur beschaulichen Nutzfläche des Wohnkomplexes. Die zum nahegelegenen Wald zeigenden Außenwände wurden mit Terrassen und Balkonen erweitert, welche den Ausblick auf den Dünsberg ermöglichen.